Bad Schönau – Ein realitätsnahes und forderndes Übungsszenario erwartete am Samstag den 22.11.2025 die Einsatzkräfte im Vivea Hotel „Haus zur Quelle“. Im Rahmen einer umfassenden Unterabschnittsübung wurde ein Brand im Dachgeschoss des dreistöckigen Gebäudes angenommen. Dichter Rauch machte den oberen Gebäudeteil unzugänglich, mehrere Personen galten als vermisst.
Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Feuerwehren wurden mehrere Atemschutztrupps zur Menschenrettung in das stark verrauchte dritte Obergeschoss geschickt. Während die Trupps im Gebäudeinneren nach Vermissten suchten, wurde gleichzeitig im zweiten Obergeschoss ein Rettungsschlauch aufgebaut, um eingeschlossene Personen schnell und sicher ins Freie bringen zu können.
Zur Unterstützung der Feuerwehren wurde auch das Rote Kreuz Kirchschlag alarmiert. Die Sanitäter übernahmen an der Sammelstelle und im 3. OG im gesicherten Bereich die Erstversorgung der Geretteten und standen für weitere medizinische Maßnahmen bereit.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Übung lag im Bereich der Gebäudetechnik: Im Technikkeller waren laut Übungsannahme Schadstoffe der Schwimmbadtechnik ausgetreten, zugleich wurden dort Personen vermisst. Die Feuerwehr Kirchschlag rückte mit einem Gefahrenstofftrupp an und durchsuchte unter Vollschutz den betroffenen Bereich. Dabei wurden die vermissten Personen gerettet und die austretenden Stoffe fachgerecht gesichert.
Einsatzleiter und Beobachter zeigten sich im Anschluss zufrieden mit der Zusammenarbeit der beteiligten Wehren und Organisationen. Die Übung verdeutlichte erneut die Bedeutung eines abgestimmten Vorgehens bei komplexen Einsatzlagen.
Teilnehmende Feuerwehren: FF Bad Schönau, FF Krumbach, FF Kirchschlag/BW, FF Hochneukirchen und das Rote Kreuz aus Kirchschlag/BW















